Zum Inhalt springen
  • Beschäftigten­datenschutz
  • Über das Projekt
  • InfoSystem
    • Schutzziele des Beschäftigtendatenschutzes
    • Regulierung der Verarbeitung von Beschäftigtendaten
    • Verarbeitung von Beschäftigtendaten
      • Einführung
      • Bewerbung – die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses
        • Sachverhalt
        • Rechtsprechung
        • Positionen der Datenschutzaufsicht
        • Bewertung aus gewerkschaftlicher Sicht
        • Literatur
      • Durchführung eines Beschäftigungsverhältnisses
        • Sachverhalt
        • Rechtsprechung
        • Positionen der Datenschutzaufsicht
        • Bewertung aus gewerkschaftlicher Sicht
        • Literatur
      • Beendigung eines Beschäftigungsverhältnisses
        • Sachverhalt
        • Rechtsprechung
        • Positionen der Datenschutzaufsicht
        • Bewertung aus gewerkschaftlicher Sicht
        • Literatur
      • Verarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung
        • Sachverhalt
        • Rechtsprechung
        • Positionen der Datenschutzaufsicht
        • Bewertung aus gewerkschaftlicher Sicht
        • Literatur
      • Verarbeitung aufgrund eines sonstigen Vertrags
        • Sachverhalt
        • Rechtsprechung
        • Position der Datenschutzaufsicht
        • Bewertung aus gewerkschaftlicher Sicht
        • Literatur
      • Verarbeitung aufgrund fachspezifischem nationalen Recht
        • Sachverhalt
        • Rechtsprechung
        • Position der Datenschutzaufsicht
        • Bewertung aus gewerkschaftlicher Sicht
        • Literatur
      • Verarbeitung aufgrund einer Erlaubnis aus einer Kollektivvertrag
        • Sachverhalt
        • Rechtsprechung
        • Position der Datenschutzaufsicht
        • Bewertung aus gewerkschaftlicher Sicht
        • Literatur
      • Verarbeitung für die Ausübung oder Erfüllung der Rechte und Pflichten der Interessenvertretung
        • Sachverhalt
        • Rechtsprechung
        • Positionen der Datenschutzaufsicht
        • Bewertung aus gewerkschaftlicher Sicht
        • Literatur
    • Verarbeitung von Beschäftigtendaten zu besonderen Zwecken
      • Videoüberwachung
        • Videoüberwachung öffentlich zugänglicher Räume
        • Videoüberwachung nicht-öffentlich zugänglicher Räume
        • Checkliste Videoüberwachung
      • Ortung
      • Bring Your Own Device
      • E-Mail / Internet
      • Datenverarbeitung in Konzernen mit Matrixstrukturen
      • Datenverarbeitung in Drittstaaten
    • Datenverarbeitung im Betriebsrats- bzw. Personalratsbüro
      • Geschäftsordnung Datenschutz
      • Der Sonderbeauftragte für den Datenschutz
      • Datenschutz-Audit im Gremium
    • Datenverarbeitung durch die Gewerkschaft
      • Verarbeitung von Daten der Gewerkschaftsmitglieder
      • Digitaler Zugang für Gewerkschaften
      • Mitgliederwerbung
BeDaX

BeDax Erforderlichkeit

Erforderlichkeit

ist dann gegeben, wenn die jeweilige Aufgabe ohne personenbezogene Daten nicht oder nicht vollständig erfüllt werden kann. Die Daten müssen auch dafür geeignet sein.

« Back to Glossary Index

Beitrags-Navigation

Beschäftigte
Zweckbindung
BeDax Erforderlichkeit
Link kopieren
Seite drucken
Vorige Seite
Nächste Seite

Kontakt BeDaX

Index Beschäftigtendatenschutz

INPUT Consulting gGmbH

Theodor-Heuss-Straße 2

70174 Stuttgart

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Literaturverzeichnis
  • Kontakt
  • Glossar
INPUT Consulting | © 2023